Medienzentrum
Unsere Angebote für Lehrkräfte
Für einen erfolgreichen Einsatz digitaler Werkzeuge ist es erforderlich, sich mit der Praxis vertraut zu machen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien für den Unterricht kennenzulernen. Wir geben in unseren Fortbildungen Einblicke in den Einsatz digitaler Technik an der Schule – von der Theorie zur Praxis.
Die Fortbildungen können Sie für jeweils bis zu 15 Teilnehmende einzeln buchen oder auch mehrere Workshops für einen Fortbildungstag (SchilLF) kombinieren. Gemeinsam mit Ihnen passen wir die Schulungsinhalte an die jeweilige Lernendengruppe an. Melden Sie sich bei uns, damit wir anhand Ihrer Bedürfnisse ein Programm abstimmen können.
Fortbildungsangebote für Lehrerkräfte
Grundlagen iPad
An vielen Schulen werden iPads eingesetzt. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen im Einsatz rund um das iPad. Sie lernen die Begriffswelt kennen, sinnvolle Einstellungen für den Unterricht, praktische Wischtricks und Vieles mehr.
Die Schulcloud (Arbeit mit IServ/Niedersächsischer Bildungscloud)
Viele Schulen arbeiten mit einer eigenen Schulcloud. Sei es IServ oder die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) - wir bieten Einführungen (von grundlegenden Funktionen, Nutzungsmöglichkeiten und den Einsatz als App) sowie Vertiefungen für den schulischen Einsatz dieser an.
Vertiefung in die Arbeit mit dem iPad
Sie kennen das iPad für den Einsatz im Unterricht bereits gut und wollen Neues lernen? Wie bieten vertiefende Workshops zum Beispiel zum Thema Lehr- und Lernvideos produzieren, Suchen, Sammeln, Speichern, Präsentieren uvm.
Grundlagen Promethean Active Panel
Das Zusammenspiel verschiedener digitaler Geräte im Klassenraum eröffnet neue Möglichkeiten für das Lehren und Lernen. Wie bieten Einführungen in den Einsatz digitaler Promethean Active Panel in denen Sie die neue Technik kennenlernen - von den Grundlagen bis zum fortgeschrittenen Einsatz.
Active Inspire (interaktive Tafelsoftware)
Die Tafelsoftware Active Inspire bietet vielerlei Möglichkeiten zur nachhaltigen Unterrichtsvorbereitung sowie interaktiven Anwendung im Unterricht mit Schüler*innen. Es besteht die Möglichkeit einer Einführung sowie Vertiefung in die Software für interaktive Tafeln. In beiden Workshops haben Sie die Möglichkeit das Erlernte direkt anzuwenden und auszuprobieren
Ansprechpartnerin für Angebote für Lehrkräfte

Ansprechpartnerin für Angebote für Lehrkräfte
Anne Kliche
Medienpädagogik, Digitalisierung der kommunalen Bildungslandschaft
Tel. (05331) 84-105
A.Kliche@lk-wf.de