Digitaltag 2023 - im Bildungszentrum!

Das Bildungszentrum öffnet am 16. Juni seine Türen für Digitale Vielfalt. Unter dem Motto "Digitale Kompetenzen für alle: Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Bildung" beteiligt sich das Haus am bundesweiten Digitaltag. Es werden verschiedene Workshops, eine Digi-Lounge, Stände zum Erleben und Anfassen neuer Technologien und ein Abschlussvortrag Prof. Dr. Martin Korte zum Thema „Wege aus der digitalen Reizüberflutung – mit vielen konkreten Tipps für fokussiertes Arbeiten und effektives Lernen.

Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich mit dem digitalen Wandel auseinandersetzen möchten sowie Fachkräfte, wie Lehrende an Schulen oder in der Erwachsenenbildung.

Es besteht die die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und digitale Werkzeuge wie z.B. 3D-Druck und VR-Brillen auszuprobieren. Hierbei werden Sie von erfahrenen Expertinnen und Experten begleitet und erhalten Tipps und Tricks zum Umgang mit den Geräten. Neben Onlinekursen der Volkshochschule kann man sich über Digitale Leseförderung, das Service Portal des Landkreis Wolfenbüttel und die Angebote des Medienzentrums informieren. Lernen Sie die digitale Schnitzeljagd mit Actionbound im Bücherbus kennen, machen Sie den Digitalcheck und testen Sie Ihre eigenen digitalen Kenntnisse und vieles mehr.

Im Rahmen des Digitaltags bietet das Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel eine Vielzahl von Online-Workshops an, in denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer das digitale Kursangebot der Volkshochschulen Wolfenbüttel und Braunschweig erproben können. Diese Kennenlernkurse können ganz bequem von zu Hause aus besucht werden oder vor Ort im Bildungszentrum - für alle, die zum Beispiel Hilfe bei der Einwahl in eine Videokonferenz brauchen.

Zwei Workshops für Fachkräfte u.a. zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt Lehrer*innen Möglichkeiten, wie der digitale Werkzeugkoffer das Lehren erleichtern kann.

Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Menschen, die sich für digitale Bildung interessieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, zu den Workshops ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und ein Kuchenbuffet.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.bildungszentrum-wolfenbuettel.de/digitaltag-2023 .

Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen und freuen uns auf einen regen Austausch.