Neue Räume – Unter dem Motto bietet die Interkulturelle Woche 2023 wieder ein abwechslungsreiches Programm
Die Interkulturelle Woche findet in Wolfenbüttel wieder vom 22.September bis zum 3. Oktober mit einem bunten Veranstaltungsprogramm statt. Das bundesweite Motto dieses Jahr lautet Neue Räume. Daher laden die Veranstalter, Stadt und Landkreis Wolfenbüttel, mit 22 Kooperationspartner*innen zu einem bunten Veranstaltungsprogramm zum Erkunden Neuer Räume ein. Die katholischen Pfarrei St. Petrus, die ev. Lutherische Kirchengemeinde St. Marien und St. Trinitatis sowie die Türkisch Islamische Gemeinde gestalten dabei das Rahmenprogramm mit, das gemeinsam mit den vielfältigen Veranstaltungen der Kooperationspartner*innen ein abwechslungsreiches Angebot bietet.
Eingeläutet wird die Interkulturelle Woche wieder mit einer feierlichen Eröffnung mit Grußworten von Landrätin und Bürgermeister, an die sich dann das inzwischen auch jährlich stattfindende Kinder- und Familienfest anschließt. Das diesjährige Motto Neue Räume findet sich thematisch in vielen den angebotenen Veranstaltungen sowie in einer besonderen Auswahl von Veranstaltungsorten wieder, die beispielsweise in den Begegnungen in Stille „belebt“ werden. Dabei handelt es sich teilweise um Orte, an denen es teils ungewohnt erscheint, Stille zu erfahren, wie beispielsweise dem Ratssaal oder dem Sitzungssaal des Landkreises.
Das Willkommenscafé on tour erkundet ebenfalls neue Räume und findet im Sinne des Mottos erstmals an jedem Termin an einem anderen Ort statt. Neue Räume - Neue Begegnungen und Ein neuer Raum nur für mich lauten beispielsweise auch die diesjährigen Angebote der EFB. So läuft das Programm an insgesamt 20 Orten, unter denen mit Baddeckenstedt und Dettum auch der ländliche Raum vertreten ist.
Räume der Begegnung, Räume der Stille und natürlich Räume für Gespräche, Spaß und gemeinsame Aktivitäten laden zum Mitmachen und Erleben ein.
Hier geht es zur Programmseite der Interkulturellen Woche 2023 in Wolfenbüttel!