Job-Angebote im Bildungszentrum
Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Jobangebote. Aber auch zusätzlichen Ideen, z.B. für vhs-Kurse, stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Melden Sie sich gerne bei uns und teilen Sie Ihre Idee mit uns.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Kontakt:
Telefon: (0 53 31) 84 150
Mail: vhs-wf@lk-wf.de
12.05.2023

Kursleiter*innen auf Honorarbasis gesucht!
Sie haben ein Hobby und können dieses didaktisch gut aufbereitet anderen Menschen beibringen? Sie möchten Ihr qualifiziertes Wissen zu einem konkreten Thema teilen und weitergeben? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst?
Dann werden Sie Kursleiter*in am Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel und bereichern Sie unser vielfältiges Bildungsangebot.
Ihre Aufgabe
Selbstbestimmte Konzeption und Leitung von vhs-Bildungsangeboten in einem der folgenden Fachbereiche:
• Berufliche Bildung
• EDV
• Fremdsprachen
• Gesundheit und Wohlbefinden
• Kultur und Gestalten
• Kulinarik
• Politik/Gesellschaft/Umwelt
Wir bieten
• Ein Honorar von 22,00 Euro je Unterrichtsstunde.
• Eine sinnvolle Tätigkeit, in die Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einbringen können.
• Eine flexible Kursplanung nach Absprache, die zu Ihrer Lebenssituation passt
• Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit
• Eine ansprechende und technisch moderne Ausstattung der Kursräume, mit der Möglichkeit des Online-Unterrichts
• Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
• In einigen Fachbereichen bieten wir die Möglichkeit zur Hospitation
Ihr Profil
• Sie besitzen qualifiziertes Wissen zu einem konkreten Thema aus einem der o.g. Fachbereiche und möchten dies weitergeben.
• Sie können Ihr Wissen didaktisch gut aufbereiten und besitzen die entsprechenden pädagogischen Kompetenzen.
• Sie besitzen bereits erste Erfahrungen in der Erwachsenenbildung.
• Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen.
• Sie besitzen eine gute soziale und kommunikative Kompetenz.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre Ansprechpartnerin
Katja Schlager
Leitung Volkshochschule
Tel.: 05331 – 84 – 150
Mail: k.schlager@lk-wf.de
11.04.2023

Kursleiter*innen auf Honorarbasis gesucht!
Das Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel (vhs) sucht im Fachbereich EDV für das kommende Programmsemester Dozent*innen für praktische Grundlagen-Kurse im 3D-Druck und in der Vermittlung von Grundlagenwissen im 3D-Modelling (z.B. mit freeCAD, TinkerCAD etc.).
Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und suchen nach spannenden Herausforderungen oder einem Nebenverdienst?
Dann werden Sie Kursleiter*in am Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel und bereichern Sie unser vielfältiges Bildungsangebot.
Ihre Aufgabe
- Selbstbestimmte Konzeption und Leitung von vhs-Bildungsangeboten zum Thema 3D-Druck und/oder 3d-Modelling, bzw. Umgang mit 3D-Modelling-Software.
- Gegebenenfalls weitere Kursangebote falls gewünscht oder Ideen vorliegen.
Wir bieten
• Ein Honorar von 22,00 Euro je Unterrichtsstunde.
• Eine sinnvolle Tätigkeit, in die Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten einbringen können.
• Eine flexible Kursplanung nach Absprache, die zu Ihrer Lebenssituation passt
• Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit
• Eine ansprechende und technisch moderne Ausstattung der Kursräume, mit der Möglichkeit des Online-Unterrichts
• Die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten
• In einigen Fachbereichen bieten wir die Möglichkeit zur Hospitation
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel (vhs)
Christoph Thiem
Harzstraße 2-5
38300 Wolfenbüttel
Tel.: 05331 84-144
c.thiem@lk-wf.de
28.03.2023

Sportdozent*in (m/w/d) auf Honorarbasis gesucht
Wir suchen ab Anfang September eine*n neue*n Dozentin*en für den Kurs „Power zum Feierabend“ in der Außenstelle Abbenrode am Donnerstagabend.
Ein breitgefächertes Bewegungsangebote im Bereich Fitness, Prävention, Rücken, Bauch-Beine-Po ist im Kurs gewünscht.
Honorar: 22 Euro pro Unterrichtsstunde.
Bewerbung mit Qualifikationsnachweisen richten Sie bitte an
Sabine Flomm (05331 84-157, s.flomm@lk-wf.de)
15.03.2023

Beobachter (m/w/d) auf Honorarbasis gesucht
Wir suchen ab sofort oder später Dozentinnen und Dozenten, die Interesse haben, auf Honorarbasis ein Kompetenzfeststellungverfahren (BEREIT) an Schulen durchzuführen.
Voraussetzung
B.A. Abschluss oder Berufsausbildung mit Ausbildereignungsprüfung. Erste Erfahrungen in der Berufswelt und in Projekten sind von Vorteil. Empathie, interkulturelle Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit sind Voraussetzung.
Bereitschaft zur Teilnahme an einer BEREIT-Grundschulung (Termine werden rechtzeitig von uns bekannt gegeben).
Was ist der BEREIT?
Bei der 4-tägigen Kompetenzfeststellung BEREIT (BERufsEIgnungsTest) ermittelt ein Team von geschulten Beobachtenden durch Sozialübungen sowie berufliche Tests die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und gibt im Auswertungsgespräch eine Berufsfeldempfehlung sowie Fördertipps, damit die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Schule und Berufsberatung eine geeignete Praktikum-, Berufs- oder Studienwahl treffen können.
Gemeinsam mit einem Teampartner*in erfolgt Ihr Einsatz an vier Tagen in der Woche. Die Einsatzplanung kann mit uns flexibel geplant werden.
Honorar: 20 Euro pro Stunde.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Susanne Köhler (05331 84-143, s.köhler@lk-wf.de)
oder
Heike Jirmann (05331 84-462, h.jirmann@lk-wf.de)