Die Kreuzersonate von Margriet de Moor Bücher im Gespräch
Kursnummer: 4013
Info:
Literatur und Musik - das ist eine sehr fruchtbare Beziehung!
Viele Kompositionen beziehen sich auf literarische Werke, und viele Schriftsteller stellen ein musikalisches Werk in den Mittelpunkt ihrer Erzählung.
So benennt auch Margriet de Moor ihren Romantitel nach der bekannten Sonate für Klavier und Violine Nr. 9, A-Dur op. 47 von Ludwig van Beethoven.
Mit musikalischen Einspielungen lädt Sabine Flomm die Teilnehmenden ein, zunächst den Blick auf das Werk und den Komponist zu werfen. Anschließend leitet Gudrun Wrensch das Gespräch durch die literarischen Besonderheiten des jeweiligen Buches, und natürlich sprechen wir über unsere unterschiedlichen Leseerfahrungen.
Kosten: 10,00 €
-
WF, BIZ, Filmstudio
Harzstraße 3
38300 Wolfenbüttel
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 27.01.2020 | 17:00 - 19:15 Uhr | Harzstraße 3 | WF, BIZ, Filmstudio |

Gudrun Wrensch
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 4010 - Literaturkreis Bücher im Gespräch
- 4010A - Literaturkreis Bücher im Gespräch
- 4013 - Die Kreuzersonate von Margriet de Moor Bücher im Gespräch
- 8020 - Sanfte Yogaübungen für Anfänger und Fortgeschrittene
- 8021 - Sanfte Yogaübungen für Anfänger und Fortgeschrittene
- 8022 - Sanfte Yogaübungen für Anfänger und Fortgeschrittene