
Lohn und Gehalt 2 - mit Xpert Business-Zertifikat Intensivkurs
Kursnummer: 2347623W
Info:
Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.
Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer*innen
- Kurzarbeitsgeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländer*innen
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen
Kursumfang
Dieser Kurs besteht aus nur 14 Terminen à 3 Stunden Seminar
Durchlauf in 14 Tagen, immer Mo. bis Fr. von 10:00 - 13:00 Uhr
inkl. Kursforum für den Austausch zwischen den Terminen
Vorkenntnisse
Fachliche Grundlagen, wie im Kurs "Lohn und Gehalt 1" vermittelt.
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen Lohn Controlling
Alle Xpert Business Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu
Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
(incl. Lehrbuch)
+ Prüfungsgebühr in Höhe von 100,00 €
Kosten: 305,00 € Prüfungsgebühr zusätzlich 100,- €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 25.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Di. 26.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Mi. 27.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Do. 28.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Fr. 29.09.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Mo. 02.10.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Mi. 04.10.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Do. 05.10.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Fr. 06.10.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum | |
Mo. 09.10.2023 | 10:00 - 13:00 Uhr | Webseminar - Online Kursraum |