Demokratie Leben


Viel[falt]Toleranz – Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel
Die Partnerschaft für Demokratie fördert zivilgesellschaftliches Engagement für ein respektvolles Miteinander und geht aktiv gegen Extremismus sowie gesellschaftliche Polarisierung vor.
Sie unterstützt vielfältige Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unterstrichen wird dieses bunte Programm durch eigene Veranstaltungen zur Vernetzung der Zivilgesellschaft.
Gemeinnützige Vereine aus dem Landkreis Wolfenbüttel können ab sofort Projektanträge im Rahmen der Partnerschaft stellen. Die AWO-Freiwilligenagentur Wolfenbüttel fungiert dabei als erste Ansprechpartnerin für alle Interessierten und unterstützt bei der Antragstellung und Projektentwicklung.
Interessierte können sich im Demokratiecafé jeden 2. und 4. Dienstag im Monat (Mitgestaltungspunkt, Großer Zimmerhof 17/18) persönlich beraten lassen Dort wird die Arbeit der Partnerschaft für Demokratie kurz vorgestellt und es können Fragen zum Programm gestellt, Projektideen besprochen und Antragsformalitäten geklärt werden.
Zuständig sind der Landkreis Wolfenbüttel als federführendes Amt sowie die AWO-Freiwilligenagentur Wolfenbüttel als Koordinierungs- und Fachstelle. Ausführliche Informationen finden Sie hier .
