
Kursangebote >> Politik & Gesellschaft & Umwelt
Politik & Gesellschaft & Umwelt
Politische Bildung und Engagement sind eine wichtige Daueraufgabe in einer demokratischen und offenen Gesellschaft.
Verschwörungstheorien, Fake News , populistische Stimmungsmache sind keine Nischenphänomene mehr - im Gegenteil - sie beeinflussen öffentliche, mediale und politische Diskurse und auch politische und gesellschaftliche Entscheidungen. Durch das Internet und Social Media verbreiten sich Sichtweisen und Einstellungen ungefiltert und massenhaft. In dieser Informationsflut werden häufig einfache Erklärungen für komplexe Zusammenhänge geliefert, die Informationen bringen vermeintlich Ordnung in eine chaotisch wirkende Welt und es werden leichtfertig Schuldige aufgespürt. Fake News, Verschwörungstheorien, einseitige , aus dem Kontext gerissene Informationen sind Selbsttäuschungen und gefährden ein gedeihliches, tolerantes, gesellschaftliches Zusammenleben. Sie verzerren die Wahrnehmung der Realität und beeinflussen das Agenda Setting in Medien und auch der Politik. Sie spiegeln zugleich ein weitverbreitetes Misstrauen in öffentlich rechtliche Medien, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Der Desinformation und dem Glauben an einfache Wahrheiten muss Aufklärung, Diskurs und zivilgesellschaftliches Engagement entgegengesetzt werden. Wichtige, zukunftsweisende Herausforderungen wie Chancengleichheit, Gesundheit, Gerechtigkeit, Humanität oder ein gesundes Verhältnis zur Natur, brauchen aktive, kritische und besonnene Menschen.
In diesem Sinne engagieren sich im Landkreis Wolfenbüttel viele Initiativen, Vereine, Akteure und leisten einen konstruktiven Beitrag für ein zukunftsfähiges Zusammenleben in unserer Region.
Zum Sortieren der Kursangebote (nach z.B. Datum) bitte auf entsprechende Überschrift klicken!

Wann:
Do. 30.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
WF, BIZ, K 1.1 Miro
Nr.:
2342003
Status:
auf Warteliste

Wann:
So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2342037
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
2342038
Status:
Anmeldung möglich

Wann:
Di. 29.08.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344700
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Di. 09.01.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344701
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Di. 29.08.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344702
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344703
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Mo. 28.08.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Lebenshilfe, Mascheroderstr. 7
Nr.:
2344704
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Mo. 28.08.2023, 16.45 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344705
Status:
Keine Anmeldung möglich

Wann:
Mo. 20.11.2023, 16.45 Uhr
Wo:
Außenstelle Neuerkerode
Nr.:
2344706
Status:
Keine Anmeldung möglich