Kurse und Veranstaltungen

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 256KM1301

Info: Dorf.Raum.Kultur:
Begegnungsorte in ländlichen Räumen gestalten


Ab 17:30 - Ankommen am Bücherbus des Landkreis Wolfenbüttel und Erkundung als mobiler Begegnungsort

Musikalischer Einzug in den Rittersaal
Crepes Sucette, Straßenmusik aus Weimar und der Welt!

18:30 Uhr - Begrüßung und Einleitung
Landrätin Christiana Steinbrügge und Sylvia Herrmann, Niedersächsische Akademie ländlicher Raum e.V. (ALR)

Musikalische Einstimmung

Impuls 1:
Soziale Orte als Begegnungsorte?
Prof. Dr. Berthold Vogel, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen an der Georg-August-Universität

Impuls 2:
Wie gelingen Begegnungsorte in ländlichen Räumen? Erfahrungswerte aus der Praxis
Dr. Ina Rateniek, pro loco, Programmbüro „Dritte Orte“ NRW

Musikalisches Zwischenspiel

Praxis-Gespräch
Sebastian Tränkner, Niedersächsische Landgesellschaft, im Gespräch mit Engagierten aus dem DGH Hevensen-Wolbrechtshausen

RaumGespräche
Imbiss und Austausch an Thementischen mit den Referentinnen und Referenten sowie Vertreterinnen und Vertreter von LEADER, der ALR, der Initiative Neues Europäisches Bauhaus und dem Landkreis Wolfenbüttel.

Kosten: 0,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 25.08.2025 17:30 - 21:00 Uhr Gutshof 1 Rittergut Lucklum