Elementare Musikerziehung

Instrumentenkarussell für Kinder von 6-8 Jahre

Das Instrumentenkarussell wendet sich an Grundschulkinder, die gern ein Instrument erlernen möchten, aber noch nicht genau wissen, für welches sie sich entscheiden sollen. Im Laufe eines Jahres lernen die Kinder 4-6 verschiedene Instrumente (je nach Anmeldezahl) aus den verschiedenen Instrumentenfamilien der Saiten-, Tasten- und Blasinstrumente kennen. Sie erfahren spielerisch musiktheoretische Zusammenhänge und lernen Grundbergriffe der Musik. In kleinen Gruppen wird in mehreren aufeinander folgenden Wochenstunden jedes Instrument von den Kindern selbst ausprobiert und gespielt, bevor man zum nächsten Instrument wechselt. Vor jedem Instrumentenwechsel findet ein kleines gemeinsames Vorspiel mit allen Kindern des Instrumentenkarussells statt, zu dem alle Eltern herzlich eingeladen sind.

Das Angebot ist für folgende Instrumente vorgesehen:

Cello, Gitarre Klavier/Akkordeon, Blockflöte 

Verschiedene Dozenten 
Do 17:00 - 17:45 Uhr / Jahreskurs


Musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 Jahre

Mit diesem ganzheitlichen und spielerischen Einstieg in die Welt der Musik kann die musikalische Entwicklung des Kindes günstig beeinflusst und nachhaltig gefördert werden. Kreative Aufgaben aus den Bereichen Musik und Bewegung, Rhythmik, Lieder singen, Umgang mit Texten, Instrumentenkunde und Sinnesschulung fördern das Lernen und Spielen in der Gruppe. Diese Kurse machen Appetit auf´s Musizieren.

Veranstaltungsort: Wolfenbüttel
Una Helmold 
Mo 15:10 – 15:55 Uhr / Jahreskurs 

Veranstaltungsort: Wolfenbüttel
Friederike Cordes
Do 15:15 – 16:00 Uhr / Jahreskurs 

Veranstaltungsort: Westerlinde
Annette Brinkmann
Do 15:30 – 16:15 Uhr

Veranstaltungsort: Sickte
Olga Hoffmann
Mo oder Di nachmittags nach Absprache
Jahreskurs