Ausstellung im Bildungszentrum

Flix‘ Schöne Töchter. Über die Liebe
29. August bis 27. Oktober im Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel
Ein Gefühl aus Aufregung, Irrtümern und Glücksmomenten: Die Liebe. Kaum jemand fängt dieses unordentliche, doch zauberhafte Geflecht so präzise und humorvoll ein wie Flix in seiner vielfach ausgezeichneten Serie Schöne Töchter. Zwischen 2010 und 2015 erschienen die Geschichten regelmäßig im Berliner Tagesspiegel und brachten dem Zeichner 2012 den Max-und-Moritz-Preis ein. Vom 29. August bis zum 27. Oktober werden sie nun im Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel in Kooperation mit der Galerie Kulturhaus Dettum in einer Ausstellung präsentiert.
Mit feinem Blick entdeckt Flix die widersprüchlichen Nuancen menschlicher Nähe im Alltag und überführt sie in kraftvolle Bilder. Als Comickünstler zeigt er eine verblüffende Experimentierfreude und überschreitet immer wieder die üblichen Grenzen der Formen. Leichtigkeit und Tiefgang verbinden sich in seinen Werken auf einzigartige Weise – zwischen heiterem Witz und berührender Ernsthaftigkeit. Skurrile Zufälle, Missverständnisse zwischen den Geschlechtern, romantische Pannen oder kleine Sternstunden fügen sich zu Geschichten, die gleichzeitig amüsieren und berühren. Die Werke entfalten einen facettenreichen Blick auf das Thema Liebe: mal laut und komisch, mal melancholisch und nachdenklich, stets präzise erzählt – und oft auch mit einem Spiegelbild für die Betrachtenden selbst.
Zur Ausstellung ist zudem eine neu bearbeitete Fassung des Comicbandes Schöne Töchter erschienen. Sie enthält ein exklusives Exlibris von Flix sowie ein Nachwort von Olaf Kutzmutz. Insgesamt sind 64 Geschichten darin gesammelt. Das Buch kann sowohl im Kulturhaus Dettum als auch in den Buchhandlungen Bücher Behr und Stüber erworben werden.