Ausstellung im Bildungszentrum

 

 

Werkschau der vhs Landkreis Wolfenbüttel – Jahresausstellung der künstlerischen Kurse

Am 9. November um 11 Uhr lädt die Volkshochschule Landkreis Wolfenbüttel zur feierlichen Eröffnung der Jahresausstellung „Werkschau 2025“ ins Bildungszentrum ein.
Auf zwei Etagen werden aktuelle Arbeiten aus den künstlerischen Kursen der vhs – von Malerei und Zeichnung bis hin zu Keramik und Collagen gezeigt.
Die Ausstellung präsentiert die beeindruckende Vielfalt kreativer Ausdrucksformen, die in den Ateliers der vhs entstanden sind. Die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den vergangenen Monaten mit Farbe, Form, Material und Idee experimentiert – stets begleitet von erfahrenen Kursleitenden, die Inspiration und handwerkliches Können gleichermaßen fördern. Das Ergebnis: eine lebendige Schau, die zeigt, wie unterschiedlich künstlerische Wege sein können, wenn man ihnen Raum gibt.
Ob figürliche Tonplastiken, abstrakte Farbkompositionen oder stimmungsvolle Landschaften – die „Werkschau“ spiegelt das breite Spektrum künstlerischer Bildung an der vhs wider. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine abwechslungsreiche, farbintensive und ideenreiche Ausstellung freuen, die neugierig macht und Lust auf eigenes Gestalten weckt.
Zur Eröffnung am 9. November werden neben den Künstlerinnen und Künstlern auch die Kursleitenden (Susann Broistedt, Bianca Höltje, Hans Manhart, Jean Luc Tissot, Iris Troch-Himstedt, Vivien Wittchen) anwesend sein. Die musikalische Umrahmung der Improband der Musikschule und kleine kulinarische Beiträge laden dazu ein, in kreativer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Ausstellung ist bis Ende Januar 2026 während der Öffnungszeiten des Bildungszentrums zu sehen. 

Weitere Informationen unter Tel. 05331 84-150

 

Einladung und Information zur Vernissage:
Termin: Sonntag, den 9. November, 11 Uhr
Ort: Pavillon im Bildungszentrum (EG), Harzstraße 2-5, 38300 Wolfenbüttel
Begrüßung: Johanna von Anselm, Servicestelle Kultur
Einführung: Sabine Flomm, vhs-Fachbereichsleitung Kultur und Gestalten
Vorstellung der Kursleitenden: Susann Broistedt (Keramik), Bianca Höltje (Zeichnung), Hans Manhart (Malatelier), Jean Luc Tissot (Collage), Iris Troch-Himstedt (Keramik), Vivien Wittchen (Malatelier)
Musikalischer Rahmen: „Improband“ der Musikschule im Bildungszentrum
Weitere Informationen: Sabine Flomm, Email: s.flomm@lk-wf.de, Tel. 05331 84 157