
Zweiter Bildungsweg
Ihre Chance für die Zukunft Schulabschlüsse nachholen.
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, die Schulzeit nicht mit dem gewünschten Abschluss zu beenden. Allerdings: Einen Schulabschluss nicht zu erreichen, bedeutet nicht das Ende der schulischen Bildungslaufbahn. Der Zweite Bildungsweg eröffnet Ihnen Möglichkeiten, einen Schulabschluss nachzuholen oder einen höherwertigen Abschluss zu erreichen.
Vorbereitungskurs zum Hauptschulabschluss

Das Projekt bietet Menschen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse beim Lesen, Schreiben, Rechnen und/oder ihre Kenntnisse in anderen Bereichen der Grundbildung (z. B. Naturwissenschaft, Gesellschaftspolitik, Digitalisierung) zu verbessern. Der Unterricht findet montags bis freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr statt. Bei Kursende können die Teilnehmenden an einer Schulabschlussprüfung (Hauptschulabschluss) teilnehmen. Personen mit Migrationshintergrund können ggf. eine Telc-Deutschprüfung absolvieren, um ihren Sprachstand darzulegen. Zusätzlich besteht für alle Teilnehmenden die Möglichkeit ein Zertifikat (Xpert) über erlernte IT-Kenntnisse zu absolvieren. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten begleiten die Kursteilnehmenden durch den Lehrgang. Damit der Kurs erfolgreich durchlaufen wird, steht zusätzlich eine sozialpädagogische Begleitung den Teilnehmenden mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Ansprechpartnerin: Heike Jirmann (05331 84462, h.jirmann@lk-wf.de)